Die aufstrebenden Tänzerinnen der Kinder- und Jugendabteilung des TSZA beeindruckten bei der Solo-Challenge Süd in München mit hervorragenden Leistungen. Beim Turnier am 24. Juni sicherten sie sich die Finalplätze in verschiedenen Disziplinen in der neuen Turnierserie.
Am Samstag, den 24. Juni 2023, nahmen drei Jugendliche und ein Kind aus der Kinder- und Jugend Turnierabteilung des TSZA am Pilotprojekt Einzeltanzwettbewerbe des DTV - der Solo-Challenge Süd teil, die im TTC München ausgetragen wurde.
Mittelfeld in der Challenge Latein
Ein langer Turniertag erwartete die vier Nachwuchstalente. Arina Kravets eröffnete den Wettkampftag und eroberte den 7. Platz im Langsamen Walzer. Darüber hinaus trat sie in der Challenge Latein mit Cha Cha Cha und Jive an und erreichte das Mittelfeld - eine beeindruckende Leistung angesichts der über 20 Teilnehmer.
Finalplätze bei den Newcomern
Am späten Nachmittag, nach der Kinder-Challenge, bei der über 40 Kinder teilnahmen, betraten die Junioren und die Jugendlichen die Tanzfläche. Hier erkämpften sich Sofia und Silvia Straub sowie Mara Bregariu mehrere Finalplätze bei den Newcomern.
Mara erreichte den 3. Platz im Jive, Sophia den 5. Platz. Silvia und Sofia sicherten sich den 5. und 6. Platz im Cha Cha Cha sowie den 4. und 5. Platz in der Rumba.
Motivation für die Zukunft
Die strahlenden Siegerinnen präsentierten stolz ihre Medaillen, die der Verein für jedes Kind vorbereitet hatte. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement wurden belohnt und bieten Motivation für zukünftiges Training. Mädels, wir sind stolz auf Euch und freuen uns mit Euch. Toll gemacht!
Lass uns gemeinsam in den Moves verlieren. Denn zusammen macht es mehr Spaß.