Kindertanz, Ballett, Boogie, Latin, Standard, Zumba und viel mehr. Unser breites Kursangebot lässt keine Wünsche offen.
Schnupperstunden, Workshops oder fortlaufende Kurse. Bei uns finden sowohl Gelegenheitstänzer als auch Tanzsportbegeisterte ein buntes Programm durch sämtliche Tanzstile - egal ob feurige Latino-Tänze, elegantes Ballett oder schwungvolle Boogie-Moves.
Tanzen für jedes Alter und Niveau
Jung, alt, groß, klein. Das spielt hier keine Rolle. Denn beim Tanzen geht's vor allem um Spaß, um Gemeinschaft und um Bewegung. Sei auch du dabei und entdecke hier unsere Tanzwelten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Spaß
Gemeinschaft
Bewegung
Clip-Dance und Hip-Clip für Kids
Einmal so tanzen wie die Musikstars in den Videoclips. Das ist Video Clip Dancing, das verschiedene Stilrichtungen - vor allem aus dem Hip-Hop vereint. Das ist nicht nur cool, sondern macht jede Menge Spaß. Obendrauf trainieren die Kids spielerisch Koordination sowie Musik- und Rhythmusgefühl. Worauf also noch warten?
ZUM KURSPLANEleganz von Klein auf
Bühnentanz gepaart mit Musik und Schauspiel. All das ist Ballett. Der Tanz erzählt Geschichten, bringt Gefühle zum Ausdruck und fasziniert seit Jahrhunderten alle Generationen. Warum also nicht schon früh anfangen? Denn Kinder lernen, Bilder und Figuren zu vertanzen, Musik zu interpretieren. Spielerisch entwickeln sie ihr Taktgefühl und Teamfähigkeit, trainieren ihre Körperhaltung sowie Koordinationsfähigkeit und stärken ihr Selbstbewusstsein sowie Durchhaltevermögen. Los geht's!
ZUM KURSPLANKC Crew
Beim Showtanz denkt man vielleicht zunächst an glitzernde Kostüme, Showgirls und Varieté-Theater der 1920er Jahre. Was einst Revuen waren, sind heute vielfältige Shows zu sämtlichen Musiken und Tanzstilen geworden. Eins haben sie mit ihrem Ursprung dennoch gemeinsam: Sie begeistern das Publikum mit einer themengebundenen Geschichte und viel Entertainment - so auch unsere KC Crew, die ganzjährige TSZA-Auftrittsgruppe und Sieger zahlreicher Wettbewerbe. Mach mit oder buche sie für dein Event!
ZUM KURSPLAN Breakdance und Streetstyle
Entstanden in New York City in den 70er Jahren, ist Hip-Hip mehr als nur ein Tanz. Er ist eine kulturelle Bewegung, die Musik, Mode und Tanz vereint. Coole Beats, lässige Klamotten und ein Mix verschiedener Tanzstile gehören genauso dazu wie eine große Prise Spaß. Ein netter Nebeneffekt: Man trainiert zugleich seine motorischen Fähigkeiten, Koordination, Muskulatur und den Geist - egal in welchem Alter. Hip-Hop Hurray!
ZUM KURSPLANLebensbejahender Tanz
Verschiedenen Tanzstile wie Hip-Hop, Funk und Latin Dance in einem? Das ist House Dance. Entstanden in den 70er Jahren in Chicago, hat der Tanzstil bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Lass dich von energiegeladener House-Musik mit schnellen Beats und kreativen Samples inspirieren. Entdecke die Freude am spontanen Tanzen und gib deinem individuellen Ausdruck Raum. Sei dabei und entdecke die lebensbejahende Tanzform, die weltweit gefeiert wird!
ZUM KURSPLANTanz zu Techno- und Hardcore-Beats
Zunächst war der Jumpstyle ein Musikstil, der sich aus Trance-, Hardstyle- und Hardcore-Elementen zusammensetzt. In Chicago entstand schließlich ein passender Tanzstil. Seine Charakteristik: Er orientiert sich lediglich an einem Grundschritt. Der Rest ist Freestyle oder eine eigene eingeübte Schrittfolge. Getanzt werden kann er einzeln, im Duo oder sogar in Gruppen. Fest steht: Der Jumpstyle ist ein Muss für alle Fans von harten Beats und flinken Beinen. Auf geht's!
ZUM KURSPLANUrbaner Tanzstil
Hier ist der Name Programm: Entstanden auf den Straßen und Clubs der großen Metropolen und geprägt von Hip-Hop, Breakdance und anderen urbanen Tanzformen, bietet Streetdance moderne Musik und angesagte Beats gepaart mit komplexen Bewegungen und Choreografien. Lerne coole Moves und Choreografien, die deine Freunde beeindrucken werden. Werde Teil einer positiven Community und erlebe, wie Streetdance dich nicht nur körperlich, sondern auch mental fordert und fördert.
ZUM KURSPLANEnergie und Eleganz in einem
Mal wie in Musikvideos oder Werbekampagnen tanzen? Das geht mit Jazz Commercial wie ganz von alleine. Der Tanzstil, der Jazz Dance, Funk und Hip-Hop kombiniert, ist die perfekte Kombination aus Energie und Eleganz. Fließende, dynamische Bewegungen wechseln sich mit kraftvollen Akzenten ab - egal ob zu aktuellen Hits oder klassischen Songs. Zeige auch du mit und bringe deine Kreativität zum Ausdruck.
Zeitgenössischer Tanz
Sich einfach so zeigen wie man ist - ohne Maske, ohne Fassade. Den Emotionen freien Lauf lassen, echte Gefühle herauslassen und das Publikum emotional berühren. Der Modern Dance war einst der Gegenpol zum klassischen Ballett und seinen Regeln. Heute greift er tänzerisch auf ähnliche Techniken zurück, aber mit viel mehr Freiheiten in der Bewegung, Dynamik, Schwung sowie dem Wechsel zwischen Körperspannung und Entspannung. Zeig uns auch du deine Ausdrucksstärke!
ZUM KURSPLANAkrobatischer Tanz
In den 1950er Jahren war er Ausdruck einer Jugendbewegung, später wurde er zum fröhlichen, schnellen und sportlichen Tanz mit Akrobatikelementen. Der Rock ’n’ Roll ist geprägt von hoher Präzision der Bewegungen bei hohem Tempo und der flüssigen Kombination von Tanz und spektakulärer Akrobatik. Er verlangt zwar eine sehr gute Körperbeherrschung, Kraft, Ausdauer und Konditionsvermögen, bringt aber äußerst viel Spaß, Dynamik und Freude bei Tänzern und Publikum. Let's Roll!
ZUM KURSPLANVom Breitensport bis hin zum Turniersport
Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slowfox, Tango und Quickstep. Seit Jahrzehnten sind die Standardtänze der Inbegriff für Eleganz, Anmut und Stil. Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive sind hingegen feurige, temperamentvolle, verträumte und fröhliche Vertreter aus dem Bereich der lateinamerikanischen Tänze. Auch wenn die Auswahl groß ist, Spaß machen sie auf jeden Fall alle - ob auf Hobby- oder Wettkampfniveau. Finde es heraus!
ZUM KURSPLANSocial Dance von der US-amerikanischen Westküste
Die 1920er Jahre waren der Beginn, danach ging es für den Jazz bzw. den Swing tänzerisch in verschiedene Richtungen. Als West Coast Swing zog er als "Social Dance" schnell in die Clubs der US-Westküste. Dabei faszinierte er mit Dynamik, fließenden Bewegungen und einem einzigartigen Taktgefühl. Auch die musikalische Bandbreite - vom Blues über Swing, R’n’B, Pop, Funk bis hin zu Club Sounds - machten ihn bis heute zum Trendtanz auf der ganzen Welt. Swing auch du mit uns!
ZUM KURSPLANDer europäisierte Swing-Tanz
Entstanden ist er in den 1920er Jahren in den USA aus dem East Coast Swing und Lindy Hop: der Boogie-Woogie. Populär wurde der Swing-Tanz bei der Jugend in Europa durch die US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch seine wilden Figuren und afroamerikanische Wurzeln brachten die Tanzlehrer schnell dazu, eine europäisierte Version zu kreieren. Aufrechter, kompakter und oft in klar definierten Linien getanzt, hat er aber bis heute seine Faszination behalten. Swing auch du mit!
ZUM KURSPLANTapdance für Jung und Alt
Stepptanz ist Spaß an der Bewegung, es ist Spaß am Rhythmus. Bekannt durch Filmstars wie Gene Kelly und Fred Astaire oder durch Shows wie "Lord of The Dance" und "Tap Dogs" verblüfft der Tanzstil Jung und Alt auf allen Kontinenten. Denn mit den Füßen den Beat in der Musik zu unterstreichen oder eigene Rhythmen zu erzeugen, ist ansteckend. Du wirst es sehen. Probiere es aus!
ZUM KURSPLANVon Disco-Musik bis hin zu Schlager
Ursprünglich aus dem Foxtrott entstanden, bekam der Discofox oder auch Hustle genannt, in den 70ern Elemente aus dem Swing, Boogie-Woogie und Two-Step. Inzwischen als facettenreiche Fusion verschiedener Tanzstile bekannt, ist er für Paare jeden Alters und Könnens geeignet, genauso wie für verschiedene gesellschaftliche Anlässe. Lerne bei uns die Kombination von Drehungen, Schritten und Figuren und werde zum Disco-Star auf der Tanzfläche!
ZUM KURSPLANModern Line Dance und Latino Line Dance
Gemeinsam, aber ohne Partner tanzen? Beim Linedance kein Problem. Denn als Reihentanz, bei dem man "in Line" hinter- oder nebeneinander tanzt, ist die Gruppe der Partner. Die Tänzer lernen dabei feste Choreografien zu verschiedenen Songs - egal ob zu klassischer Country-Musik oder aber Oldies, moderner Pop- und Latino-Musik. Schnell zu erlernen, ist der Linedance ideal für jedes Alter. Probiert es aus!
ZUM KURSPLANOrientalischer Tanz
Tanzen wie in tausenduneiner Nacht. Wunderschöne Kostüme, fließende Bewegungen, misteriöse Schleier- oder Säbeltänze. Der orientalische Tanz macht nicht nur das arabische Märchen sichtbar, er bringt auch jede Menge Spaß. Zudem baut er auch Rückenmuskulatur auf, verbessert die Haltung und unterstützt die Beweglichkeit des gesamten Körpers. Der Bauchtanz ist eine tänzerische Wohltat für Körper und Geist. Tauche auch du mit uns ein in die Welt des Orients!
ZUM KURSPLANVom Breitensport bis hin zum Turniersport
Lass dich von der Leichtigkeit und Sinnlichkeit des Tanzes verführen oder gib dich den feurigen und verträumten Rhythmen aus aller Welt hin. Seit Jahrzehnten gehören lateinamerikanische Tänze wie Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive sowie Standardtänze wie Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slowfox, Tango und Quickstep zum Welttanzprogramm und sind ein fester Bestandteil jeder Party oder Hochzeit. Egal ob auf Hobby- oder Wettkampfniveau, alle Tänze bieten Freude und Abwechslung. Entdecke jetzt, welcher Tanz am besten zu dir passt!
ZUM KURSPLANTanzfitness: Zumba Fitness und Zumba Gold
Ein Workout, das Spaß macht? Genau das ist Zumba®. Es ist eine packende Mischung aus Tanz und Musik aus aller Welt, kombiniert mit Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining - und das für alle Generationen. Wenn dich die verschiedenen lateinamerikanischen Rhythmen erst einmal
gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba® oder Zumba®-Gold (die leichtere Variante) gar
nicht als Training wahrgenommen werden. Worauf wartest du also?
Tipp: Sportkleidung und Turnschuhe mitnehmen
Energiegeladenes Fitness-Workout
STRONG Nation® kombiniert Körpergewichts-, Muskeltrainings-, Kardio- und plyometrische Trainingsübungen. Und das immer perfekt synchron auf die motivierende
Musik abgestimmt. Sich vom Beat leiten lassen und dabei spielerisch Muskeln aufbauen und Fett abbauen. Klingt nach jeder Menge Spaß und spannendem Workout in nur 30 Minuten. Probiere auch du es aus und mach mit
Tipp: bitte Matte oder Handtuch für Bodenübungen mitbringen
Harmonie von Körper, Seele und Geist
Sport? Philosophie? Yoga ist nicht nur Körperübung, sondern ein Weg, um vollkommene Einheit von Körper, Geist und Seele zu erlangen. Es ist eine Weisheit für ein gesünderes und glücklicheres Leben. Ganz wesentlich geht es darum, sich von der Last des Alltags zu befreien, den Geist in den gegenwärtigen Moment zu bringen und Klarheit zu schaffen, um friedlich und besser mit Alltagsstress umzugehen. Konzentration, Kraft und Beweglichkeit entwickeln sich dabei wie von alleine.
Lass uns gemeinsam in den Moves verlieren. Denn zusammen macht es mehr Spaß.
Im Frühjahr gibt es wieder neue Kurse und Workshops im TSZA. Hast Du Interesse?
WEITERE INFORMATIONEN